Version 1.0.1 Stand 09.03.2021
Zunächst einmal ein paar Worte vorab, im Ramen meiner Möglichkeiten (Studium/Arbeit etc.) arbeite ich hier daran die Stadt Iden zu errichten. Iden fungiert dabei natürlich für mich auch als Basis mit Farmen und Lagern. Ursprünglich wollte ich Iden zum Zentrum des Reichs Illicia machen und eine lange Geschichte verfassen. Zuletzt habe ich jedoch immer mehr das Gefühl gehabt, dass es weiter aufblase als ich sollte/sinnvoll ist.
Grundlegend für die Geschichte ist das meine Spielzeit auf dem Server keine lange Geschichte der Stadt rechtfertigen würde.
Die Lösung: Die Bewohner Idens (Idari) sind Überlebende einer fremden Welt (Artika) und nach Freimaurer geflohen. Auf dieser Grundlage bin ich in der Lage mir Konzepte zu überlegen wie diese andere Welt funktioniert haben könnte und auch einige Prinzipien (z.B. höhere Wesen) mitgereist sein könnten.
Iden besteht aus diesem Grund eigentlich aus zwei Projekten:
1) Die Stadt Iden und möglicherweise weiteren Dörfern/Städten/Stätten die aus Artika her transportiert wurden, die ich in der Welt von Freimaurer in Minecraft erbaue.
2) Das eher literarischen Projekt mit dem ich versuche eine reichhaltige Hintergrundgeschichte zu nahezu allen wichtigen Elementen der Stadt Iden zu erdenken.
Nach Iden kommt man am einfachen mit "/warp Iden" alternativ gehts auch mit einer Lore/Minecart vom Hauptbahnhof Vulturias aus.
Südliche Ebene:
Am Ende blieb den Bewohnern Artikas nur die Flucht in andere Welten und die Idari landeten in Freimaurer, die geöffneten Portale wurden danach von der Zeilseite her blockiert, sodass die Dämonen nicht folgen konnten.
Damit nicht zufällig neue Portale eröffnet werden können, blieb das größte Portal bestehen und zieht eingehende Portale aus Welten wie Artika oder Drega an, sodass diese dorthin umgelenkt und in dieser Welt versiegelt bleiben. Dieses gewaltige Portal befindet sich an der Nord-Flanke des südlich Idens gelegenen Gebirges.
Durch die anfänglichen Unsicherheiten in Freimaurer gewann eine harte Auslegung der Lehren Atoshs die Oberhand in der Priesterschaft, nicht zuletzt da des Nachts regelmäßig Horden von Untoten Iden angriffen. Es begann eine dunkle Zeit in der viele Gesuche Vulturias nach einer intensiveren Zusammenarbeit ausgeschlagen wurden. Nach der Fertigstellung des größten Teils der Stadtmauer nahm das Sicherheitsgefühl wieder zu und eine weniger strikte Auslegung gewann auch wieder die Oberhand. Zur etwa gleichen Zeit war auch die Neu-Formierung des Äonats (Regierungsrat von Iden) vollzogen und Helios17 wurde zum Sprecher des Äonats gewählt.
Am 20. Oktober des 9. Jahres schwur Helios17 feierlich den Eid der Allianz, im Namen aller Idari.
Atosh wird im großen Tempel im Süden Idens verehrt, dort brennt auch stets ein großes blaues Feuer. In der Vergangenheit gab es eine Fraktion an Fanatikern, die die Deutungshoheit an sich gezogen haben und die Ansicht vertraten, dass man Sünder im Feuer reinigen solle und wenn sie es nicht überleben bis ins Mark verdorben gewesen seien. Mit dem Wiedereinsetzen des Äonats wurden die politischen Verhältnisse stabiler und die Fanatiker verloren immer mehr an Macht, bis sie letztlich aufgrund der begangenen Grausamkeiten aus Iden verbannt wurden.
Die Verehrung von Mina findet Ausdruck in der Pflege der Flüsse und den Ufern, so werden sie regelmäßig gesäubert und es können Fische im Fluss ausgesetzt werden um ihr eine Freude zu machen.
Auf der südlichen Hochebene gibt es einen kleinen Tempel im Fluss der ihr gewidmet ist. Er stellt auch den einzigen speziellen Kultort dar. Für größere Feiern zu Ihren Ehren nutzt man jedoch eher die große Quelle neben dem Äonat, da dort einer ihrer Hauptwirkungsorte ist und die Organisation deutlich einfacher.
Iden die Stadt des blauen Feuers
Die hier vorgestellte Stadt Iden ist das Glaubenszentrum für die Anhänger des Kults des blauen Feuers (für näheres siehe Religion). Die meisten Bewohner genießen in Iden eine große Freiheit und können sich frei bewegen. Lediglich ein paar Schriftsteller und Buchhalter mussten aus Sicherheitsgründen in der Bibliothek eingesperrt wurden (Irgendwer muss ja die Verwaltung übernehmen…). Iden ist in einem asiatisch/japanischem Stil erbaut, während die Strukturen im Untergrund eher durch einen futuristischen Stil geprägt sind.
Iden bei Nacht:
Mein Ziel ist es Iden zu einer großen Basis auszubauen, in der ich auch viele Farmen und Redstone-Maschinen gebaut sind. Die Maschinen werden dabei unterirdisch gebaut oder in Landschaft und Häuser integriert, um das Stadtbild zu ergänzen. Zum Schutz der Stadt wurde bereits einer der Wächter ("Heimdall") installiert und ist bereit einige der wichtigsten Gebäude der Stadt zu schützen.
Derzeit landet man in Iden mit dem warp Iden.
Bisherige Bauwerke in Iden:
Noch geplant Projekte:
Da auch mein Lager in der Region ist und überall Kisten verteilt sind wäre ein Region sehr hilfreich :)
Iden die Stadt des blauen Feuers
Zunächst einmal ein paar Worte vorab, im Ramen meiner Möglichkeiten (Studium/Arbeit etc.) arbeite ich hier daran die Stadt Iden zu errichten. Iden fungiert dabei natürlich für mich auch als Basis mit Farmen und Lagern. Ursprünglich wollte ich Iden zum Zentrum des Reichs Illicia machen und eine lange Geschichte verfassen. Zuletzt habe ich jedoch immer mehr das Gefühl gehabt, dass es weiter aufblase als ich sollte/sinnvoll ist.Grundlegend für die Geschichte ist das meine Spielzeit auf dem Server keine lange Geschichte der Stadt rechtfertigen würde.
Die Lösung: Die Bewohner Idens (Idari) sind Überlebende einer fremden Welt (Artika) und nach Freimaurer geflohen. Auf dieser Grundlage bin ich in der Lage mir Konzepte zu überlegen wie diese andere Welt funktioniert haben könnte und auch einige Prinzipien (z.B. höhere Wesen) mitgereist sein könnten.
Iden besteht aus diesem Grund eigentlich aus zwei Projekten:
1) Die Stadt Iden und möglicherweise weiteren Dörfern/Städten/Stätten die aus Artika her transportiert wurden, die ich in der Welt von Freimaurer in Minecraft erbaue.
2) Das eher literarischen Projekt mit dem ich versuche eine reichhaltige Hintergrundgeschichte zu nahezu allen wichtigen Elementen der Stadt Iden zu erdenken.
Nach Iden kommt man am einfachen mit "/warp Iden" alternativ gehts auch mit einer Lore/Minecart vom Hauptbahnhof Vulturias aus.
Bauwerke
In Iden und Umgebung gibt es zwei Tempel in denen Atosh bzw Mina verehrt werden, sonst folgt nun ein grobe Auflistung der wichtigsten Bauwerke aufgeteilt nach Teil-Regionen:Südliche Ebene:
- kleiner Tempel von Mina (Fassade steht)
- Bienenvoliere
- Felder und Weiden
- unterirdisch: Alchemie-Shop (zugang über /warp Helios17)
- Großes Portal
- großer Tempel von Atosh
- Wollmarkt
- kleiner Markt
- mein Lager
- diverse kleinere Läden
- Prachtstraße zw. Tempel von Atosh und Äonat
- Äonat (ähnlich einem Parlament, noch nicht ganz fertig)
- Akademie (noch nicht ganz fertig)
- Hauptbahnhof (fehlt ebenfalls noch bisschen was)
- Botschaft Vulturias (erbaut durch Nekro)
Historie
Prä-Freimaurer
Iden wurde von den Überlebenden einer anderen Welt erbaut. Die Welt Artika war eine Welt in der Magie alltäglich war und auf eine lange Geschichte zurückblickt. Während dieser langen Geschichte stiegen Reiche auf und zerfielen wieder. Während der Äonen ging auch Wissen verloren Technologien, Zauber oder die Existenz vorbereiteter Zauber, bereit für die Aktivierung. So wusste auch niemand mehr von dem Zauber der in den Ruinen Nastros lag, bereit ein Tor in die Welt der Dämonen - Drega - zu öffnen (erschaffen als Letzte Waffe in einem lange vergessenen Krieg). Grabräuber auf der Suche nach Schätzen aktivierten versehentlich diesen Zauber und Artika fiel Region für Region unter die Herrschafft der Dämonen.Am Ende blieb den Bewohnern Artikas nur die Flucht in andere Welten und die Idari landeten in Freimaurer, die geöffneten Portale wurden danach von der Zeilseite her blockiert, sodass die Dämonen nicht folgen konnten.
Damit nicht zufällig neue Portale eröffnet werden können, blieb das größte Portal bestehen und zieht eingehende Portale aus Welten wie Artika oder Drega an, sodass diese dorthin umgelenkt und in dieser Welt versiegelt bleiben. Dieses gewaltige Portal befindet sich an der Nord-Flanke des südlich Idens gelegenen Gebirges.
Früh-Freimaurer
Nach der Ankunft in Freimaurer schlugen sich die Bewohner zunächst alleine durch, es dauerte allerdings nicht allzu lange bis erste diplomatische Beziehungen zum Vulturianischen Imperium aufgenommen wurden. Aus Vulturia konnte man nun Kürbisse und andere Güter beziehen, während Iden Stein nach Vulturia exportierte. Grundlegend für den Handel war auch die Errichtung einer Bahnlinie von Iden nach Vulturia, wenn auch das Ende in Iden eher provisorisch gestaltet war.Durch die anfänglichen Unsicherheiten in Freimaurer gewann eine harte Auslegung der Lehren Atoshs die Oberhand in der Priesterschaft, nicht zuletzt da des Nachts regelmäßig Horden von Untoten Iden angriffen. Es begann eine dunkle Zeit in der viele Gesuche Vulturias nach einer intensiveren Zusammenarbeit ausgeschlagen wurden. Nach der Fertigstellung des größten Teils der Stadtmauer nahm das Sicherheitsgefühl wieder zu und eine weniger strikte Auslegung gewann auch wieder die Oberhand. Zur etwa gleichen Zeit war auch die Neu-Formierung des Äonats (Regierungsrat von Iden) vollzogen und Helios17 wurde zum Sprecher des Äonats gewählt.
Mitgliedschaft in der Allianz der freien Nationen Freimaurers
Nach der Formierung des Äonats wurden die Beziehungen zu Vulturia besser und Botschafter Vetral wurde entsandt, über einen Beitritt zur Allianz zu verhandeln.Am 20. Oktober des 9. Jahres schwur Helios17 feierlich den Eid der Allianz, im Namen aller Idari.
Religion
Das Pantheon Idens umfasst mehrere Wesen, die auf unterschiedliche Weisen verehrt werden.Atosh
Atosh ist ein Gott des Todes und der Wiedergeburt, dabei ist er aber nicht unbedingt für das Sterben zuständig sondern mehr für die Phase in der die Seele den Körper verlassen hat und wiedergeboren wird. Atosh bietet den Seelen die möglichkeit ihre Sorgen, Ängste und erlittene Schmerzen oder Trauer in seinen blauen Flammen zu verbrennen. Die Seele kann nach einer solchen Reinigung wiedergeboren werden ohne Sorgen und reiner Freude auf das nächste Leben. Hält die Seele an ihnen fest, so passiert es dass sie nicht wiedergeboren werden kann und sie als Untoter in der Welt vorerst weiter verweilt.Atosh wird im großen Tempel im Süden Idens verehrt, dort brennt auch stets ein großes blaues Feuer. In der Vergangenheit gab es eine Fraktion an Fanatikern, die die Deutungshoheit an sich gezogen haben und die Ansicht vertraten, dass man Sünder im Feuer reinigen solle und wenn sie es nicht überleben bis ins Mark verdorben gewesen seien. Mit dem Wiedereinsetzen des Äonats wurden die politischen Verhältnisse stabiler und die Fanatiker verloren immer mehr an Macht, bis sie letztlich aufgrund der begangenen Grausamkeiten aus Iden verbannt wurden.
Mina
Mina ist die Schöpferin der Flüsse an deren Ufern Iden liegt, damit ist sie auch diejenige die die Quellen am sprudeln hält.Die Verehrung von Mina findet Ausdruck in der Pflege der Flüsse und den Ufern, so werden sie regelmäßig gesäubert und es können Fische im Fluss ausgesetzt werden um ihr eine Freude zu machen.
Auf der südlichen Hochebene gibt es einen kleinen Tempel im Fluss der ihr gewidmet ist. Er stellt auch den einzigen speziellen Kultort dar. Für größere Feiern zu Ihren Ehren nutzt man jedoch eher die große Quelle neben dem Äonat, da dort einer ihrer Hauptwirkungsorte ist und die Organisation deutlich einfacher.
Da ich leider mit Desing und Bildbearbeitung nicht viel am Hut habe bräuchte ich noch Hilfe beim erstellen eines Banners/Headers (künstlerische Darstellung des Projekt titels) und der Auswahl von Bildern/Ansichten Idens, falls gewünscht auch gegen Bezahlung in Dia-Blöcken oder anderen Ressourcen.
Ich habe auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge fürs Projekt oder die Vorstellung.
Ich habe auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge fürs Projekt oder die Vorstellung.
Ansichten aus Iden
Für den Fall dass ich mal nicht mehr hier spiele, bitte nicht in Iden bauen/plündern. Über den Bahnschienen/Tunneln darf von mir aus gebautwerden, auch bis auf 2-3 Blöcke Abstand.
Namens-Quellen
Einzelne Namen habe ich mir oft aus anderen Geschichten geklaut, hier kann nachgelesen wo sie herstammen (sofern ich mich erinnere).
Atosh: Einer der "Old Deus" aus dem Anime "No Game No Life", hier wurde lediglich der Name übernommen.
sonst stammen die Namen der Villager teils ebenfalls aus Büchern, Animes, Spielen o.ä.
Namens-Quellen
Einzelne Namen habe ich mir oft aus anderen Geschichten geklaut, hier kann nachgelesen wo sie herstammen (sofern ich mich erinnere).
Atosh: Einer der "Old Deus" aus dem Anime "No Game No Life", hier wurde lediglich der Name übernommen.
sonst stammen die Namen der Villager teils ebenfalls aus Büchern, Animes, Spielen o.ä.
2021.03.12 Rechtschreibkorrektur und kleine inhaltliche Streichung im Abschnitt Mina
Iden die Stadt des blauen Feuers
Die hier vorgestellte Stadt Iden ist das Glaubenszentrum für die Anhänger des Kults des blauen Feuers (für näheres siehe Religion). Die meisten Bewohner genießen in Iden eine große Freiheit und können sich frei bewegen. Lediglich ein paar Schriftsteller und Buchhalter mussten aus Sicherheitsgründen in der Bibliothek eingesperrt wurden (Irgendwer muss ja die Verwaltung übernehmen…). Iden ist in einem asiatisch/japanischem Stil erbaut, während die Strukturen im Untergrund eher durch einen futuristischen Stil geprägt sind.
Iden bei Nacht:
Der Glaube der Bewohner Idens ist in einem feindlichen Umfeld entstanden unter der ständigen Bedrohung, durch Plünder und Marodeure. Besonders die jede Nacht angreifenden verstorbenen haben die Bewohner lange Zeit in Angst und Schrecken versetzt. Der Glaube an Atosh den Gott des blauen Feuers ist aus diesen Schrecken und der Hoffnung auf Frieden entstanden. Atosh ist ein Gott des Todes, des Endes und des Neuanfangs: Die blauen Flammen Atoshs bilden einen brennenden Wall zwischen den Welten und verhindern die Rückkehr der Verstorbenen als Untote.
Diese Flammen brennen alles Leid und Schmerz aus der Seele, wenn sie in die nächste Welt übergeht, sodass sie geläutert in der nächsten Welt wiedergeboren werden kann.
Diese Flammen brennen alles Leid und Schmerz aus der Seele, wenn sie in die nächste Welt übergeht, sodass sie geläutert in der nächsten Welt wiedergeboren werden kann.
Mein Ziel ist es Iden zu einer großen Basis auszubauen, in der ich auch viele Farmen und Redstone-Maschinen gebaut sind. Die Maschinen werden dabei unterirdisch gebaut oder in Landschaft und Häuser integriert, um das Stadtbild zu ergänzen. Zum Schutz der Stadt wurde bereits einer der Wächter ("Heimdall") installiert und ist bereit einige der wichtigsten Gebäude der Stadt zu schützen.
Derzeit landet man in Iden mit dem warp Iden.
Bisherige Bauwerke in Iden:
- Tempel des blauen Feuers
- Wollmarkt
- einige andere Läden
- Marktplatz mit Brunnen und Ständen
- Brauerei (leer stehend)
- Eine Art weisenhaus/Kuhfarm (ich müsste das mal separieren)
- Schatzturm
- Zentrales Lager (im Bau)
Noch geplant Projekte:
- Felder für die Ernährung der Bevölkerung bzw Weiden für Kühe und Schafe
- ferne Zukunft: weitere kleine Siedlungen in der Nähe der Stadt
Da auch mein Lager in der Region ist und überall Kisten verteilt sind wäre ein Region sehr hilfreich :)
Zuletzt bearbeitet: